Bezirksoberliga Gießen

(hinten, v. l.): Max Beyster, Louis Gill, Alen Kulenovic, Lukas Peppler, Ole Reeb, Trainer George Cadar, Physio Jana Papst (vorne, v.l): Karim Kamili, Finn Milius, Lasse Milius, Jonas Biaesch, Radu Balazs, Till Schnabel, Tim Durchdewald, Lasse Merten

 

Neustart in der Bezirksoberliga

Die erste Herrenmannschaft der TG Friedberg befindet sich nach dem Abstieg aus der Oberliga in einer Phase tiefgreifenden Umbruchs, die sowohl personell als auch strukturell große Veränderungen mit sich bringt. Insgesamt haben gleich sieben Spieler das Team verlassen, was eine erhebliche Herausforderung für die neue Saison darstellt. Zu den Abgängen zählen langjährige Säulen der Mannschaft wie Patrick Engel und Marcel Jonscher, die ihre Karriere beendeten, sowie Benedikt Ploner, der eine Pause vom Handball einlegt. Zudem wechselten Niklas König ins Tor der Kleenheimer ersten Mannschaft, Alexander Faatz nach Heuchelheim und Lars Rossin zurück zur HSG Mörlen. Auch Eric Imöhl verließ das Team bereits während der letzten Saison.

Auf der anderen Seite hat sich die Mannschaft mit fünf „Neuzugängen“ verstärkt, die alle aus der zweiten Mannschaft oder der eigenen Jugend kommen. Karim Kamili, ein abwehrstarker junger Rückraumspieler, soll zunehmend auch im Angriff Akzente setzen. Till Schnabel, ein agiler Rechtaußen, bringt frische Dynamik und Geschwindigkeit ins Team. Louis Gill, der aus der A-Jugend stammt, musste zwar eine Fuß-OP durchlaufen, wird aber bald im Mannschaftstraining erwartet. Ergänzt werden sie durch Max Beyster, der nach seiner dritten Knie-OP auf der Linksaußen-Position und künftig auch im Rückraum eingesetzt wird, sowie Finn, der bereits vergangene Saison dank der U21-Regelung in beiden Herrenmannschaften spielte und diese Saison fest zum Kader gehört.

Die Situation wird zusätzlich durch die Ausfälle von Noah Methner und Luca Sattler erschwert, die berufsbedingt oder durch Verletzungen fast die gesamte Hinrunde fehlen. Lasse Merten zog sich zu Beginn der Vorbereitung eine Knieverletzung zu und fällt ebenfalls aus. Die Rückkehr von Luca und Noah gegen Ende der Vorrunde bringt jedoch Entlastung und Perspektive für die weiteren Spiele.

Trainer George Alexandru Cadar, der Anfang der Saison das Amt übernommen hat, steht vor der Aufgabe, aus diesem neu formierten Kader ein eingespieltes Team zu machen. Statt auf durchgehend hohes Tempo setzt man auf einen klugen, taktisch durchdachten Spielstil, der zur neuen Mannschaft und den Gegebenheiten passt. Die Vorbereitung verlief durchwachsen, was neben Urlauben auch auf die Verletzungssituation zurückzuführen ist.

Trotz der zahlreichen Veränderungen ist die Mannschaft hochmotiviert und voller Vorfreude auf die neue Saison. Der Fokus liegt darauf, sich in der neuen Liga zu etablieren, Spiel für Spiel zu wachsen und die Neuzugänge gut zu integrieren. Teamgeist, Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen werden als große Stärken hervorgehoben, die der Mannschaft helfen werden, die Herausforderungen anzunehmen und mit Leidenschaft und Kampfgeist zu bestehen. Die TG Friedberg geht die Saison realistisch, aber keineswegs pessimistisch an und freut sich darauf, den Fans handballerische Qualität und Herzblut zu zeigen.

 

Trainingszeiten:

Dienstag: 20.00 Uhr – 22.00 Uhr

Donnerstag: 20.00 Uhr – 22.00 Uhr

in der Halle am Seebach, Friedberg