Die TG Friedberg bläst zum großen Heimspieltag in der Arena am Seebach! Mit dabei sind alle drei Aktiventeams, von denen 2/3 ihr letztes Heimspiel der Saison haben. Den Anfang machen unsere 2. Herren, die bereits als Meister der Bezirksklasse B feststehen und somit nochmal eine Ehrenrunde in heimischer Halle drehen dürfen. Danach werden die Damen weiter um den 2. Platz der A-Klasse kämpfen und damit um einen möglichen Relegationsplatz. Abschließend sind dann unsere Herren I gefordert. Auch für sie geht es weiterhin um den offenen Meistertitel. Doch auch hier gibt es schon vorzeitigen Grund zu feiern: Nach zwei denkbar knappen Jahren in der BOL, stehen die Männer seit Samstagabend ca. 21:15 Uhr bereits als Aufsteiger in die Oberliga fest. Aufgrund einer Namensänderung benennt der Verband nämlich die Landes- in Oberliga um.
Doch auch bevor die Mannschaft von Micha Razen die Gewissheit des Aufstieges hatte, zeigte sie am vergangenen Wochenende einen Klassenunterschied auf dem Feld. Die beiden vorangegangenen Niederlagen wurden abgeschüttelt und es folgte die entsprechende Reaktion, sowie der Weg zurück in die Erfolgsspur. Es wurde eine bewegliche Abwehr manifestiert, die immer wieder für Ballgewinne sorgte und vorne zappelte der Ball ein ums andere Mal im harzbehafteten Netz der Hüttenberger Halle. Herausragender Mann in der 1. Spielhälfte war hier Philipp Engel, der gleich 9-mal netzte und damit genügend Tore für ein ganzes Spiel warf. Leider konnte er auch nur eine knappe Hälfte spielen, denn dann passierte das, was sich niemand wünscht. Nach einem freien Tempogegenstoß landete Philipp, knickte weg und blieb schmerzverzehrt liegen. Diagnose: Kreuzband, sowie diverse andere Bänder gerissen. Eine Hiobsbotschaft für den Linksaußen, sowie das ganze Team. Denn damit fällt nicht nur der Spieler mit den zweitmeisten Toren der Mannschaft weg, sondern auch ein ganz wichtiger Teil der Abwehr. So verletzungsfrei wie diese Saison kam die TG schon lange nicht mehr durch eine Spielzeit, doch nun ist Philipp der Dritte, für den die Runde vorzeitig gelaufen ist. Folglich fallen die beiden Top-Goalgetter, die sich auf Platz 9 und 10 der Liga-Torschützen befinden (Max 118, Philipp 117 Tore) für den heißen Endkampf um die Meisterschaft aus.
Doch das ist nichts, was Micha verzweifeln lässt. Dafür ist der verbleibende Kader, abzüglich noch Ole am Kreis (mit zumindest 40 Saisontoren), individuell stark genug, um sich jetzt am Samstag zuhause gegen die HSG aus Kirchhain/Neustadt durchzusetzen. Zudem hat es den positiven Nebeneffekt, dass nun nur noch 14 Spieler zur Verfügung stehen und somit jeder einen Kaderplatz sicher hat. Auch sollte das vergangene Spiel in Hüttenberg jedem gezeigt haben, wie es geht. Denn hier konnte sich jeder in die Torschützenliste eintragen, aber auch gute Leistungen in Abwehr und Tor zeigen. Genau da muss jetzt angeknüpft werden gegen einen Gegner, der nicht nur aus dem Mittelfeld der Liga, sondern auch dem Marburger Hinterland stammt.
Die beiden Namen, die bei der weit angereisten HSG zu nennen sind, sind ein wurfgewaltiger Seifert im Rückraum und ein starker 1:1-Spieler Armbrüster, der, je nach Analyse, mal auf der Mitte oder der Linksaußen auftaucht. Gepaart mit einem sehr variablen Deckungsverband kann Kirchhain/Neustadt auch am Samstag die Meisterschaft ins Kippen bringen. Doch das gilt es zu verhindern. Drei Spiele hat die TG noch. Drei Siege müssen her. Zwei davon zuhause. Den Ersten jetzt am Samstag um 19 Uhr in der Halle am Seebach.
Doch die Vortänzer*innen zum Männerballet in der BOL sollte man sich nicht entgehen lassen! Den Anfang machen die Herren II um 15:00 Uhr gegen Stockhausen/Burgsolms. Um 17:00 Uhr schwingen sich dann unsere Damen gegen Bieber II aufs Parkett. Also kommt alle in die Halle und genießt einen fulminanten Handballnachmittag!
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.