Die Vorweihnachtszeit ist da und es wird langsam Zeit sich um die Geschenke zu kümmern. Während man sich letzte Woche in Dilltal den ersten Auswärtspunkt der Saison erkämpfen konnte, jedoch der zweite Punkt im Sack des Nikolauses blieb, wird die HSG aus Wettenberg sicherlich keine Geschenke verteilen. Beim letzten Spiel des Jahres 2024 kommt der Tabellenzweite in die Kreisstadt und wird alles dafür tun weiter oben an der Tabellenspitze zu klopfen. Die 1. Herren der TG gehen also als klarer Underdog in diese Partie und können befreit aufspielen. Aber vielleicht gelingt ja das Weihnachtswunder und man belohnt sich mit etwas Zählbarem und macht das Unentschieden in Dilltal somit wett.
Duelle mit der HSG Wettenberg hatten in den letzten Jahren schon immer besondere Bedeutung und Spannung, lag es aber an dem Fakt, dass man gegen die zweite Mannschaft des nun anstehenden Gegners spielte. Und auch noch eine Klasse tiefer. Nun steht die Erste der HSG ins Haus, eine Mannschaft, die bereits seit Jahren um den Aufstieg in die Regionalliga mitspielt und auch jetzt wieder nur einen Punkt hinter Tabellenführer Dotzheim harrt. Ein Stolpern gegen den Aufsteiger aus Friedberg wäre also äußerst schmerzlich im Kampf um die Herbstmeisterschaft.
Zum Stolpern müsste die TG auch einen Sahnetag erwischen und jede noch so kleine Chance nutzen. Sprechen wir von Chancen, wird der Friedberger Angriff sehr geduldig auf diese hinarbeiten müssen. Und sollte er die Möglichkeit haben den Ball im Tor unterzubringen, muss er diese auch bedingungslos nutzen. Wettenberg stellt nämlich eine starke Deckung, die meist in einem aggressiven 6:0 Verband agiert. Über diesen geht es dann mit erheblich mehr Tempo in den Angriff, als es die Friedberger noch gegen Dutenhofen oder Dilltal erlebt hatten. Der Wettenberger Angriff ist dann schwer auf einzelne Merkmale herunterzubrechen. Sowohl die klassischen Rückraumschützen, wendige Zweikampfspieler, treffsichere Außen oder robuste Kreisläufer sind im Kader der HSG vertreten. Schwer auszumachen, wer hier Verantwortung übernimmt und damit auch schwer zu verteidigen.
Nichtsdestotrotz ist die Truppe von Micha gut vorbereitet und will weiterhin den Aufwärtstrend der letzten Spiele nutzen, um versöhnlich aus dem Jahr des Aufstiegs zu rutschen. „Lange kämpfen und ärgern“ ist die Devise der Gastgeber, die ohne Druck aber dennoch hoch motiviert in diese Partie gehen. Dieses lange Ärgern gelang bereits in der Vorbereitung, als man ein Trainingsspiel gegen Wettenberg absolvierte und sich hier nur knapp geschlagen geben musste. 35:30 stand es am Ende, doch die Friedberger wissen, wie man die Spannung in der Halle hochhält. Jeder Fan dürfte das die letzten beiden Spiele miterlebt haben.
Also hoffen wir auch dieses Wochenende wieder auf ein spannendes Duell in der Oberliga Mitte und wer weiß? Vielleicht gibt es eine verfrühte Bescherung für die TG Friedberg.
Dieses Wochenende spielen aber auch die Damen und Herren II wieder am großen letzten Heimspieltag 24. Diesmal jedoch alle etwas früher, damit die Aktivenweihnachtsfeier im Anschluss nicht ganz so spät startet. Den Anfang machen die Herren II um 14 Uhr gegen Kleenheim-Langgöns II. Danach fliegt der Ball ab 15.45 Uhr bei den Damen gegen die HSG Pohlheim. Den Abschluss machen dann die Herren I um 17.45 Uhr.
Wir hoffen auf reichlich Unterstützung, bevor es in eine lange und wohlverdiente Winterpause geht! Ein letztes Mal noch euch, liebe Fans, uns anfeuern sehen und mit einem guten Gefühl in die hoffentlich frohen und friedlichen Festtage starten.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.