Ganz ganz wichtige Punkte sammelten die Herren I der TG am vergangenen Sonntag in Kastel. Und brachen damit einen Fluch, der seit Jahren auf der Friedberger TG lastete. Noch nie konnte man in Kastel gewinnen. Da musste erst eine wahrliche Rumpftruppe her, um nach all den Jahren und Duellen siegreich hervorzugehen. Und dann sind es auch noch entscheidende Punkte für die Friedberger im weiteren Abstiegskampf. Denn machen wir uns nichts vor, mit diesem werden es die Kreisstädter die Saison weiterhin zu tun haben. Wie gut, dass man damit die TG aus Kastel im direkten Vergleich auf jeden Fall hinter sich lässt und nun wieder ein Heimspiel vor der Brust hat.
Dieses Wochenende geht es gegen die TSG Oberursel, eine Mannschaft, die mittlerweile stabil im oberen Mittelfeld der Tabelle angekommen ist. Nichtsdestotrotz will man hier auch wieder aufopferungsvoll um jede Chance des Punktgewinns kämpfen und den Schwung aus Kastel mitnehmen. „Das würde uns richtig guttun! Wir wollen unsere Leistung bestätigen und wir werden uns bestmöglich vorbereiten“, so die Ansage von Coach Razen, der die Oberurseler natürlich schon wieder gescoutet und die wichtigsten Fakten auf hübsche Flipcharts geschrieben hat. Auf den übergroßen Spickzettel, die die Heimkabine am Samstag zieren werden, wird so etwas drauf stehen wie: Oberursel kommt dynamisch aus der eigenen Abwehr raus. Sie haben gute 1vs.1-Spieler, aber auch Schützen in den eigenen Reihen. Aufpassen auf Bennent Wienand, Rückraum Mitte. Jockel, Kreisläufer, körperlich gut beisammen.
Doch eigentlich sind das alles Informationen, die die Herren I bereits aus den meisten ihrer 17 bisher gespielten Spiele kennen. Das Tempo in dieser Liga ist ein mordsmäßiges und die Mannschaften verfügen über einen Kader, der meist variantenreich agieren kann. Es ist also wieder an der Zeit zu rennen und die Deckung früh und aggressiv zu gestalten. Mit dem Angriff hat die TGF ja wenig Probleme, auch wenn man sich immer noch mit der Wurfeffektivität schwertut.
Aber zumindest kann jetzt die Last wieder auf mehrere Schultern verteilt und einzelnen Spielern Pausen gegeben werden. Denn der Krankenstand und damit auch die Kaderplanung verbessert sich. So wird Ole wieder zurückkehren und dem überragend spielenden Noah ein paar Verschnaufpausen gönnen. Auch kehrt Niklas aller Voraussicht nach wieder zurück ins Tor. Wobei hier Jonas als Glücksbringer auf der Bank nochmal zu danken ist! Gut für ihn, dass Radu Sonntag so fantastisch hielt und die kaputte Hüfte geschont werden durfte. Auch das Fehlen von Lukas wird zumindest durch ein Fragezeichen ersetzt. Damit könnte vor allem in der Abwehr wieder ein Schwungarm mehr für Entlastung und eventuell den ein oder anderen blauen Fleck sorgen.
Fest steht, dass die TG vor heimischem Publikum diesmal mehr als 9 Feldspieler zur Verfügung hat und damit die Chancen auf eine Überraschung steigen.
Anpfiff ist hier, wie eh und je, 19 Uhr in der Halle am Seebach. Wer bereits davor schon klatschen und Friedberger Sportler anfeuern möchte, kann dies ab 17 Uhr tun, wenn unsere 2. Herren zum Tanz bitten. Die Oberligareserve braucht jegliche Unterstützung, um sich ganz schnell wieder vom unteren Tabellenrand zu entfernen.
Also Alle in die Halle!
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.