Endlich wieder Derby. Und nach einer Menge Auswärtsspiele fühlt sich ein Spiel in Mörlen fast wie ein Heimspiel an, so nah liegen beide Hallen beieinander. Nichtsdestotrotz ist dieses Spiel von besonderer Bedeutung für die Herren I der TG. Abgesehen vom nachbarschaftlichen Duell und den entsprechenden Charakteristiken, die so ein Spiel mit sich bringt, wollen die Herren wieder zurück zu alter Stärke finden. Nachdem man die letzten beiden Partien verlor, schmerzte besonders die Art und Weise der Niederlage in Hungen/Lich. Zeit für Wiedergutmachung.
37 Tore auswärts zu werfen sollte in aller Regel ausreichen ein Spiel zu gewinnen. Wenn man jedoch zwei mehr fängt, weicht man von dieser Regel ab und verliert völlig verdient gegen eine junge Truppe aus Hungen/Lich. Es ist bereits das zweite Spiel hintereinander in dem die TGF ihrer Favoritenrolle nicht gerecht werden konnte, aber dennoch geht man wahrscheinlich wieder von vielen favorisiert in diese Partie. Doch dass man selbst als Absteiger nicht automatisch jedes Spiel gewinnt, sollte nun auch jedem bewusst sein. Egal was da der Abstand der Tabellenplätze sagt. Und der Blick auf die aktuelle Tabelle unterstreicht den Verdacht, dass hier die TG durchmarschieren kann. Die HSG Mörlen befindet sich derzeit mit 0:8 Punkten auf dem letzten Platz der Tabelle und fiebert ihrem ersten Sieg entgegen. Auch wenn es noch früh in der Saison ist, beflügelt der Abstiegskampf. Ein gefährlicher Faktor, genau wie die eigene Frauenwaldhalle, in der es mitunter hitzig zugehen kann.
Will man dem entgehen, sollte die Truppe von Coach George schnell und konstant für klare Verhältnisse sorgen und endlich die Abwehr in den Griff kriegen. Denn da liegt derzeit der Knackpunkt der TG. Im Angriff findet man Lösungen. Sei es gegen eine 6:0 Deckung im klassischen Sinne oder jegliche andere Formation, die in den bisherigen fünf Spielen entgegengeworfen wurde.
Bleiben wir bei den positiven Dingen, so sieht man grade auch die jüngeren Spieler in ihren verantwortungsvollen Rollen immer mehr zünden. Louis und Karim haben bereits in der Abwehr sehr starke Leistungen gezeigt und konnten auch im Angriff immer mehr ins Spiel finden. Ein wichtiger Punkt, um anderen, älteren Spielern ihre Verschnaufpausen zu gönnen. Positiv war auch das Engagement im Training diese Woche. Nach dem schlechten Spiel wurde sich aufgerafft und zwei gute Trainingseinheiten mit Fokus auf die eigenen Stärken hingelegt. Daher gab es auch wenig zum kommenden Gegner zu sagen, außer dass man sich achtsam zeigen sollte. Mörlen verlor die letzte Woche nur knapp mit zwei Toren gegen den Tabellenführer aus Lang-Göns. Zudem haben sie mit Mika Berger und dem bekannten Lars Rossin zwei gefährlicheSchützen in ihren Reihen.
Wie gut man die Niederlagen unter Wettkampfbedingungen abschütteln kann, zeigt sich am Samstag um 20 Uhr in der Frauenwaldhalle Nieder-Mörlen. Aufgrund des kurzen Weges hoffen wir auf eine tatkräftige Unterstützung im Derby!

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.