Männer 1 – Vorbericht: HSG Dilltal – TG Friedberg

Das nächste schwere Spiel steht an für die Herren I. Nach Pohlheim II und Lang-Göns fährt man nun zum aktuellen 3. Platz der Liga und damit zum bestplatzierten Absteiger der letztjährigen Oberliga-Saison. Jedoch teilen sich Platz 3 bis 6 dasselbe Punktekonto mit 11:5 Zählern. Die TG belegt mit ausgeglichenen 8:8 Punkten den achten Rang.  Mit einem Sieg hätte man also den Anschluss ans Verfolgerfeld wiederhergestellt.

Doch für den Sieg muss hart gearbeitet werden, sind grade die Auswärtsspiele in Dilltal immer besonders unangenehm zu bestreiten. Letztes Jahr konnte man in Dilltal ein Unentschieden erkämpfen, ehe man die HSG zuhause deutlich schlug. Doch seitdem ist viel Wasser die Seebach hinuntergeflossen und auch bei der TG hat sich einiges getan. Leider wenig Positives, blickt man auf die aktuellsten Entwicklungen.

Für unseren Toptorschützen Max ist die Saison nämlich beendet. Im letzten Spiel in Lang-Göns knickte sein bereits dreimal operiertes Knie weg und der Meniskus sagte „Adieu“. Eine OP steht bereits nächste Woche an, dennoch ist damit das Saisonaus nach 8 Spielen klar. Das tut der TG nicht nur spielerisch, sondern vor allem menschlich weh, kam Max grade erst aus einer langen Rehapause und fand sich immer besser im Rückraum ein.
Doch damit nicht genug, auch hinter Louis Einsatz steht ein großes Fragezeichen. Der junge Abwehrspezialist und Aushilfskreisläufer knickte ebenfalls mit dem Knie weg und konnte die Woche nicht trainieren. Das Comeback vom gelernten Mann am Kreis Noah zieht sich derweil auch hin. An eine spielfähige Rückkehr der bosnischen Maschine Alen ist auch noch nicht zu denken. Wurden zwar die ersten Gehversuche im Training getan, blieb es eben bei Versuchen.

Schön, dass wenigstens Luca die italienische Grippe auskurieren und das Zielvisier wieder einstellen konnte. Somit bleiben der TG mit ihm, Tim, Karim und der Wurfkuh Peppi noch 4 Akteure im Rückraum. Dass grade Letzterer nochmal so einen Sahnetag erwischt, wie am letzten Wochenende wäre zu wünschen. 16 Peppler-Tore täten dem TG-Angriff sehr gut gegen eine junge und dynamische Truppe aus Dilltal.

Aus dieser sind Luis Jung und Leon Becker als zwei der gefährlichsten Akteure zu nennen. Dazu eine unangenehme Abwehr und natürlich der bekannte Heimvorteil. Aber die TGler kennen die Sporthalle in Aßlar-Werdorf nur zu gut, spielte man in den vergangenen Jahren oft genug beim Dilltal-Cup in diesen vier Wänden. Zudem besitzen die Friedberger das wahrscheinlich reiselustigste Publikum, so viele Fans kann man jedes Wochenende in fremden Hallen antreffen.

Euer Support bedeutet uns, grade in so schwierigen Zeiten unglaublich viel und wir freuen uns immer zu sehen, wenn wir auswärts fast 50% der Zuschauer stellen! Supportet wird auch die Zwote, die das Spiel vor uns bestreitet und danach ein paar junge Hüpfer der Ersten abstellt.
Also packt die Sitzkissen ein und kommt zum Doppel-Auswärtsspiel nach Aßlar Wehrdorf. Den Anfang macht die zweite Mannschaft um 16 Uhr, die erste spielt dann um 18 Uhr um die nächsten zwei Punkte.

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.