Drei Auswärstpartien stehen für unsere Aktiven-Teams an, allesamt am Samstag. Die Damen 2 sind am Wochenende spielfrei.
Frauen Bezirksliga A
HSG Grünberg/Mücke – TG Friedberg
Samstag, 30.03.2019, 17.30 Uhr
Theodor-Koch-Schule, 35305 Grünberg
Mit 18:18 Punkten stehen unsere Damen 1 auf dem 6. Tabellenplatz. Und das ist angesichts der Personalsituation aller Ehren wert. Auch am letzten Spieltag gegen das Spitzenteam aus Butzbach spielte man eine ausgezeichnete erste Hälfte, ehe dann in Halbzeit zwei die Luft eng wurde und man mit fünf Toren unterlag. Dennoch kann man auch dieser Situation etwas positives abgewinnen, bekommen doch Spielerinnen vermehrt Einsatzzeiten, die sie vorher nicht in diesem Maß bekommen hätten. Das kann sich in der Zukunft noch als Pluspunkt erweisen. Am Samstag sind unsere Damen beim Tabellenletzten, der HSG Grünberg/Mücke zu Gast. Sicherlich kein aussichtsloses Unterfangen etwas zählbares mit nach Hause zu bringen. Im Vorspiel gab es ein deutliches 25:17. Wenn man Mara Lippert und Lara Löffler, auf Seiten der Gastgeber, in den Griff bekommt, wäre das schon die halbe Miete.
Männer Landesliga Mitte
MSG Linden – TG Friedberg
Samstag, 30.03.2019, 19.45 Uhr
Sporthalle Lützellinden, 35398 Lützellinden
Nach Ablauf der 60 Minuten im Spiel gegen den TuS Holzheim konnte man Zentnerlasten plumpsen hören, so groß war die Erleichterung nach dem so dringend benötigten 33:32 Erfolg. Mit 20:24 Punkten steht man momentan auf dem siebten Tabellenplatz, aber der Schein trügt. Zum Tabellen 10., der der erste Absteiger sein kann, sind es lediglich zwei Punkte Vorsprung. Und wer weiß was es am Rundenende für kuriose Ergebnisse geben kann. Man sollte auf jeden Fall hellwach sein und die Augen offen halten.
Eines kann man aber sagen, die Mannschaft hat verstanden, um was es geht. Sie trat gegen die Ardecker als Team auf, was in dieser Phase sehr wichtig ist. Aljoscha Schmidt gab dem Team zusätzlichen Halt. Jeder hat für jeden gekämpft und es waren am Ende Spieler wie Niklas Musch und Vlad Vladut die die Big Points setzten. Schön wenn man solche Spieler in der Hinterhand hat. Und natürlich ist es auch schön, wenn man in einem solch engen Spiel, das bessere Ende auf seiner Seite hat. Der Sieg war hochverdient und hätte man in entscheidenden Phasen die Chancen besser verwertet, wäre das Spiel viel früher entschieden gewesen.
Nun geht es zum eigentlichen Meisterschaftsfavoriten, der MSG Linden. Gespickt mit vielen exzellenten und erfahrenen Spielern, war die Mannschaft von Mario Weber für viele der eigentliche Titelanwärter der Liga. Doch ungewohnte Nachlässigkeiten und die ein oder andere Verletzung verhinderten konstant gute Leistungen. Und da gab es doch den ein oder anderen überraschenden Punktverlust. Durch die hohe Niederlage am vergangenen Spieltag in Petterweil, ist man bei zwei Punkten Rückstand etwas ins Hintertreffen geraten. Da dürfen keine Punkte mehr verschenkt werden, will man weiter mit dem Aufstieg liebäugeln. Und da kommen die Friedberger gerade recht. In der Hinrunde gab es ein überraschendes Unentschieden, was der Mannschaft von Goalgetter Chris Grundmann so gar nicht ins Konzept passte. Diese Scharte soll am Samstag Abend ausgemerzt werden, man will sich vor eigenem Publikum gut verkaufen und Revanche nehmen.
Unser Team geht als klarer Außenseiter in die Partie. Nur wenn alles 100%ig klappt, kann man von einem Punktgewinn träumen. Man muß die sich bietenden Chancen eiskalt nutzen und auch in der Abwehr entsprechend dagegenhalten. Hinter dem Einsatz von Marco Zinnel und Bene Ploner steht noch ein Fragezeichen. Jonas Biaesch fällt definitiv bis zum Saisonende aus. Consti Vellenzer dagegen rückt wieder in den Kader.
Männer Bezirksliga B
HSG K/P/G/Butzbach – TG Friedberg 2
Samstag, 30.03.2019, 20.00 Uhr
Mehrzweckhalle Kirch-/Pohlgöns, 35510 Butzbach
Ein richtungsweisendes Spiel für unsere Männer 2. Nach der völlig unnötigen Niederlage gegen den TSV Kirchhain vor Wochenfrist, steht nun der Gang zur auf dem ersten Abstiegsrang stehenden HSG Butzbach. Mit einem Sieg könnte man fünf Punkte zwischen beide Teams legen. Bei einer Niederlage wäre man vollends im Abstiegskampf angelangt. Deshalb sollte man die Begegnung mit der nötigen Konzentration angehen. Die Gastgeber wissen auch um ihre vielleicht letzte Chance und werden alles dafür tun, die Punkte in Butzbach zu behalten. Dennoch gab es in den vergangenen Spiele richtig gute Phasen im Spiel der TG. An diese sollte man anknüpfen und mit dem nötigen Selbstvertrauen die Punkte mit nach Hause nehmen.