(dw) Am Sonntag, den 30.03.2025, empfing die weibliche C-Jugend der TG Friedberg die TUS Vollnkirchen zum letzten Spiel der Saison in der Bezirksoberliga 2024/2025 in der Seebachhalle.
Die Partie begann zunächst sehr gut und ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe und ein sehr temporeiches Spiel. So stand es nach 20 Minuten 9:9. Vor allem über die Außenspielerinnen und die Kreisläuferin gelang es der TG Friedberg durch Tempogegenstösse erfolgreich zum Torabschluss zu kommen. Doch vor Ende der ersten Halbzeit ließ die Konzentration nach und es schlichen sich zu viele technische Fehler ein, die die Gäste sofort bestraften. Hinzu kam außerdem noch viel Pech bei den Torabschlüssen. Hier landete der Ball leider viel zu oft am Pfosten. So ging es mit einem Halbzeitstand von 11:16 in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit spielte die TG Friedberg nicht so konzentriert weiter und bekam zu viele Gegentore, so dass man in der 32. Spielminute bereits mit 9 Toren zurücklag (14:23). Diesen Rückstand konnten die Friedberger Mädels auch nicht mehr aufholen, auch wenn sie weiterhin sehr gut kämpften und schöne Tore erzielen konnten. Vor allem fanden sie oft den Weg über die am Kreis spielende Leonie Daxer, die insgesamt 6 Tore erzielen konnte. Torgefährlichste Spielerin der TG Friedberg war Mona von Söhnen mit insgesamt 7 Toren. Auch die beiden Torhüterinnen Maja Trippel und Miri Jane Marggraf zeigten wieder eine solide Leistung. Das Spiel endete mit einem Endstand von 27:35.
Die Mädels der C-Jugend der TG Friedberg haben in der Saison 2024/2025 aufgrund der vielen verletzungsbedingten Langzeitausfälle eine sehr schwierige Aufgabe doch sehr gut gemeistert. Wenn man bedenkt, dass ein Großteil des Kaders aus Mädels aus dem Jahrgang 2012 besteht, die oft körperlich den Gegnerinnen aufgrund des Altersunterschiedes von zwei Jahren unterlegen waren, konnten sie dennoch mit vielen Mannschaften gut mithalten. Hinzu kamen noch einige talentierte Neuzugänge, die erst seit gut einem Jahr Handball spielen, was man gar nicht merkt. Alle Spielerinnen konnten über die Saison viel Spielpraxis sammeln und haben sich enorm weiterentwickelt. Die Grundlage für diese Weiterentwicklung legten die Trainer Patrick Neehuis, Janine Schmelz und Nils Jünemann, bei denen sich die Spielerinnen und deren Eltern im Anschluss des letzten Saisonspieles mit einem kleinen Geschenk dankend verabschiedeten.
Ab April 2025 werden die Mädels der C-Jugend mit dem neuen Trainergespann aus Sven Daxer, Michael Skrandies und Daria Hildebrandt in die Vorbereitung für die anstehende Qualifikationsphase für die kommende Saison, welche an 2 Turniertagen bereits im Mai stattfindet, starten.
TG Friedberg: Maja Trippel und Miri Jane Marggraf im Tor; Mona von Söhnen (7), Leonie Daxer (6), Kati von Söhnen (3), Annika Burkholz (3), Ruby Elisabeth Demmig (3), Hanna Charlotte Wiertelorz (3), Leana Kallenbach (1), Neele Pfeffer (1), Kyra Wahl, Jasmin Daftari, Isabel Grace Chebou und Luisa Schöne.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.