Das erste Heimspiel steht an für die Herren der TG! Sowohl erste als auch zweite Mannschaft treten am Samstag endlich wieder im eigenen Wohnzimmer an. Doch die Mannschaft von George braucht sich gar nicht erst an die eigenen vier Wände gewöhnen, geht es in den nächsten drei Partien wieder in auswärtigen Hallen um die Wurst. Grade mal 3 von den ersten 10 Spielen sind zuhause, daher will das erste Spiel der Saison 25/26 auch direkt ausgekostet und mit 2 Punkten belohnt werden.
Gegner ist der Mitabsteiger aus Dutenhofen und Münchholzhausen. Die 3. Mannschaft der HSG Wetzlar kam zusammen mit der TG runter aus der Oberliga und hat einen ähnlichen Umbruch zu verzeichnen. Gleich fünf langjährige Spieler beendeten ihre Karriere bei den Gästen. Darunter Torhüter Florian Gümbel, Julian Wallwaey (156 Tore), Lukas Wallwaey (88 Tore), Dennis Agel (85 Tore) und Daniel Müller (13 Tore). Auf ihre Konten gingen in der vergangenen Runde 342 der insgesamt 731 Treffer der HSG-Dritten. Hinzukommt der Wechsel vom angestammten Mittelmann Lennart Lauber nach Lang-Göns. Entsprechend hatte die HSG einiges zu tun, um sich neu zu finden und die Routiniers mit frischen Kräften aus der eigenen Jugend zu ersetzen.
Doch grade die Jugend macht den Gegner äußerst gefährlich. Top ausgebildet kommen die Jugendspieler aus u.a. den Mittelhessen Youngsters – der Jugendmannschaft der HSG Wetzlar und des TV Hüttenbergs.
Klar füllen auch auf Friedberger Seite die Jugendspieler wie Karim und Louis die Lücken auf, aber dass die Grundlage eines Bundesligisten-Unterbaus eine andere ist, versteht sich hier auch. Und trotzdem konnten die Friedberger jungen Wilden in den ersten beiden Spielen vor allem in der Deckung ihre Klasse zeigen und die Mannschaft unterstützen. Und diese Unterstützung wird weiterhin gebraucht, wenn man gegen einen vermeintlich gleichwertigen Gegner punkten will.
Denn das, was die jungen Spieler der HSG können und wollen, ist Tempo machen und einfache Tore erzielen. Doch genau zu diesen einfachen Toren darf man den Gegner nicht einladen und muss sich um so mehr auf die konzentrierte und konzeptionierte Spielweise im Angriff besinnen. Ballverluste oder liegengelassene Chancen könnten am Wochenende der TG das Genick brechen. Den Gegner in den Positionsangriff bringen, um dort seine körperliche Überlegenheit und die Erfahrung glänzen zu lassen, muss das Ziel sein.
Und dass die TG einiges an erfahrenen Spielern im Petto hat, sieht man, wenn sich sogar der Trainer ein Trikot überstreift, wie in der vergangenen Woche. Auch aus der 2. Mannschaft könnte Erfahrung aufs Spielfeld gebracht werden, je nachdem wie sich die Personalsituation entwickelt.
Nachdem Max letzte Woche nur unter Schmerzen im Knie sich zum Topscorer mauserte, fiel auch Finn weiterhin aus. Nun steht auch hinter dem einzigen etatmäßigen Kreisläufer ein ganz großes Fragezeichen, da Ole die Woche krank fehlte. Dass der Kader der 1. grade am Anfang besonders dünn ist, war bekannt – jedoch gleich bei den ersten Spielen mit der Option eines Spielertrainers zu spielen, wollten die wenigsten wahrhaben. Zumal der Gegner nach zwei Auftaktniederlagen sicher auch etwas gutmachen will.
Daher hoffen wir auf eine überragende Stimmung im eigenen Wohnzimmer. Die Männermannschaften hoffen, dass ihr alle noch wisst, wie es zur Halle geht und wie sehr wir eure Unterstützung brauchen!
Anpfiff der 2. Herren ist um 17 Uhr, die Erste lässt den Ball dann ab 19 Uhr fliegen.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.