Nichts für schwache Nerven. Das Abstiegsduell zwischen der TG Friedberg und dem Gast aus Idstein endete, nach 60 mehr als aufreibenden Minuten, mit einem gerechten 26:26 Unentschieden.
Es war kein hochklassiges Spiel, dafür passierten auf beiden Seiten zu viele Fehler. Gerade in der Anfangsphase konnte die TG ihre Nervosität überhaupt nicht ablegen und produzierte Fehler am Fließband. So stand es nach 4 Minuten 0:3 und es sah gar nicht gut aus für die Kreisstädter, die das Spiel in ungewohnter Halle in Ockstadt austrugen. Idstein, die auf ihren Top Torschützen, Moritz Schubert, verzichten mussten wirkte hellwach und profitierte immer wieder von den ungenauen TGF Kreisanspielen. Einzig Torhüter Jonas Biaesch zeigte eine ganz starke Leistung und parierte einige Bälle der Idsteiner Angreifer. Nach dem 3:7 wirkte die TG wacher, verkürzte durch George Cadar per Siebenmeter auf 7:9 (22.). Dennoch war der TV Idstein die spielbestimmende Mannschaft, setzte sich noch vor der Pause auf vier Tore ab. Idsteins Trainer Jan Welsch haderte nach dem Spiel mit seiner Mannschaft: „Wir hätten die Partie in der ersten Hälfte für uns entscheiden müssen. Wir sind aber immer wieder an Jonas Biaesch und unserer schwachen Chancenverwertung gescheitert.“
Bis zum 12:17 nach 35 Minuten sah sich der Gast aus dem Taunus ganz klar auf der Siegerstraße. Luca „Warum nicht immer so“ Sattler mit einem Kracher in den linken Winkel läutete die Aufholjagd der TG ein. In den kommenden Minuten wussten vor allem Philipp Weide und Lasse Milius zu überzeugen. Mit blitzsauberen Treffern konnte der Rückstand Tor um Tor verringert werden. Als Weide in der 46. Minute zum erstmaligen Ausgleich traf, fing die Steinkopfhalle zu kochen an. Es lief die 52. Minute, als Philipp Engel die TG erstmals mit 23:22 in Führung brachte. Es war nun ein Spiel auf Augenhöhe, auf höchstem kämpferischen Niveau. Und es wurde immer dramatischer. Der TVI schlug zurück, ging 25:24 in Führung. Ausgleich Marco Zinnel, aber Zeitstrafe für die TG, die die letzten beiden Minuten in Unterzahl spielen mussten. Der starke Niclas Schmidt verwandelte den fälligen 7 Meter. Vorentscheidung für die Gäste? Mitnichten. Der in der zweiten Hälfte bärenstarke Marco Zinnel tanzte seinen Gegner in Unterzahl aus und traf zum 26:26. Die Abwehr kämpfte aufopferungsvoll, Jonas Biaesch wehrte den letzten Ball der Idsteiner ab und man hatte noch 25 Sekunden in Unterzahl, um den möglichen Siegtreffer zu erzielen. Coach Razen nahm ein Auszeit, und schwor sein Team ein letztes Mal ein. Letztendlich blieb es nach einem nervenaufreibenden Spiel beim gerechten Unentschieden. Der TVI hatte in der ersten Hälfte deutlich mehr vom Spiel, die TG zeigte eine sehr gute kämpferische Leistung in Durchgang zwei.
Trainer Michael Razen war nach dem Spiel zufrieden: „Wir haben uns nach einer schwachen Hälfte zurück ins Spiel gekämpft. Meine Mannschaft hat ein Lebenszeichen gesendet, was für die anstehende Abstiegsrunde von echter Bedeutung sein kann. Jonas Biaesch war ein bärenstarker Rückhalt und die Youngster Lasse Milius und Philipp Weide haben Verantwortung übernommen und überzeugt. Mir haben heute mit Beyster, Engel, Weigel und Ploner vier ganz wichtige Rückraumspieler gefehlt. Die restliche Mannschaft hat aber gezeigt, dass sie konkurrenzfähig ist. Das war ein wichtiges Zeichen für die anstehende Abstiegsrunde. Wir haben uns die Chancen auf den Klassenerhalt gewahrt und das war wichtig.“