haben sechs unserer B und C Mädels und zwei unserer B Jungs im Oktober und November mit dem Erwerb des Sportassistentenscheines geschafft. Auch die coronabedingte Handballpause hat unsere Nachwuchstrainerinnen und -trainer Amira Faussi, Bailey Burgess, Lilly Dietzel, Jona Hauck, Lucia Gavira Kievert, Solymar Levi Kluge, Finn Milius und Joshua Laigweiterlesen ->

Gestern, am 28.10.2020 hat die Bundesregierung mit den Ministerpräsident*innen stärkere Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben ab dem 2. bis 30.11. beschlossen und kommuniziert. So schwer die Einschränkungen sind, müssen wir diese Maßnahmen für die Solidargemeinschaft akzeptieren, respektieren und voll unterstützen. Aus diesem Grund haben nach kurzer Rücksprache in der Abteilungsleitungweiterlesen ->

Bereits am vergangenen Wochenende wurden mehr als 75% der Spiele durch die Vereine und Mannschaften wegen der herrschenden Corona-Pandemie im Bereich des Bezirkes Gießen abgesagt. Zu Beginn der Woche verschärfte sich die Situation nochmals deutlich.   Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage in den heimischen Landkreisen mit der zunehmenden Ausweisung von Risikogebietenweiterlesen ->

Liebe Handballfreunde, gestern Abend hat sich der Vorstand der TG Friedberg Handballabteilung zur aktuellen Corona-Situation in Friedberg, dem Wetteraukreis und Hessen beraten. Wir sind dabei mehrheitlich zur Entscheidung gelangt, aufgrund der sich sehr dynamisch entwickelnden Coronasituation in Friedberg und auch dem Wetteraukreis, die Spiele der Aktiven am Wochenende abzusagen. Gerneweiterlesen ->

(hep) Seit knapp zwei Wochen dürfen Handballer wieder unter dem Hallendach trainieren. Die Auflagen sind streng. So streng, dass an Handball im herkömmlichen Sinn nicht zu denken ist. Trotzdem ist man bei den heimischen Vereinen glücklich und voller Tatendrang.weiterlesen ->

Max und Luca, zwei Handballer der TG Friedberg, waren heute Mittag im Rahmen der Aktion- Friedberg-Hilft in Friedberg und Ockstadt unterwegs, um zwei älteren Damen die Ostereinkäufe vorbeizubringen. Friedberg und Ockstadt waren das Ziel. Sie zeigten, dass sie sich nicht nur gekonnt auf dem Parkett der Seebach Halle bewegen können,weiterlesen ->